

Ergänzender Unterricht







integrative / Spezifische Förderung
Alle Klassen werden durch die schulische Heilpädagogin im regulären Unterricht integrativ unterstützt. Kinder mit besonderem Bildungsbedarf werden von der schulischen Heilpädagogin in ihrem Lernen individuell begleitet und gefördert.


Deutsch als Zweitsprache DAZ
Kinder mit Migrationshintergrund erhalten je nach Bedarf begleitend zum regulären Unterricht Sprachförderung durch die DaZ-Lehrperson.


schulgarten
Im hauseigenen Schulgarten wird gepflanzt, gejätet, beobachtet und geerntet. So verbringen alle Klassen regelmässig und arbeitend Zeit in und mit der Natur. Blumen, Kräuter, einen Apfelbaum, Beeren, der Pizzalehmofen oder das Weidenhaus laden die Kinder auch in der Freizeit und in der Pause ein.


Projektstunden
In den Projektstunden verbringen Kinder einzelne Lektionen während der Schulzeit.
Sie gehen dort individuellen Projekten nach.